Immer wieder liest man von Diebstählen auf Baustellen. So auch jüngst in Dortmund-Wambel.
Auf der Baustelle im Leegeweg in Dortmund-Wambel brachen Diebe in der Nacht zum Sonntag den 28.09.2025 mehrere Container auf und stahlen hochwertige Baumaschinen sowie mehrere hundert Meter Kupferkabel.
Der Gesamtwert beläuft sich auf ca. 100.000 €.
Zahlt die Versicherung bei einem Diebstahl auf Baustellen?
Ob in diesem konkreten Fall die Versicherung für den Schaden aufkommt, ist uns nicht bekannt. Grundsätzlich gilt jedoch, dass man sich gegen Diebstahl auf Baustellengelände schützen kann.
Wir haben bzgl. Versicherung die Google KI gefragt:
Für den Diebstahl auf einer Baustelle können Bauherren eine Bauleistungsversicherung abschließen, die Schäden durch Diebstahl von bereits eingebauten Materialien abdeckt, oder eine spezielle Baustellen-Diebstahlversicherung, die auch gelagerte Materialien, Werkzeuge und Maschinen versichert. Handwerksbetriebe sollten sich mit einer Werkzeug- und Transporterversicherung absichern, welche Werkzeuge aus verschlossenen Transportbehältern schützt.
Bauleistungsversicherung
Deckung: Deckt unvorhergesehene Schäden an Bauleistungen durch Vandalismus, höhere Gewalt und auch Diebstahl ab, allerdings in der Regel nur für bereits eingebaute Materialien.
Zusatzoptionen: Manche Versicherer bieten zusätzliche Optionen, um den Diebstahlschutz für gelagerte Materialien zu erweitern, aber dies ist selten ein umfassendes Paket.Spezielle Baustellen-Diebstahlversicherungen für Handwerker
Zielgruppe: Diese Versicherungen richten sich an Handwerksbetriebe und Unternehmen, die ihre wertvollen Werkzeuge, Maschinen und Material auf der Baustelle absichern möchten.
Deckung: Sie sichern gestohlene oder beschädigte Werkzeuge und Geräte ab, selbst wenn diese in verschlossenen Containern oder Transportfahrzeugen gelagert wurden.Wichtige Aspekte
Gelagerte Sachen: Material oder Werkzeug, das nur vorübergehend auf der Baustelle abgestellt wird, ohne am selben Arbeitstag wieder benutzt zu werden, gilt als “gelagert” und ist nicht in jeder Bauleistungsversicherung automatisch versichert.
Umfassender Schutz: Für einen Rundumschutz sollten Bauherren und Handwerker eine Kombination aus verschiedenen Versicherungen in Betracht ziehen, um alle Risiken abzudecken.
Fakt ist jedoch, es bedeutet sehr viel Aufwand, zusätzliche Kosten und in aller Regel droht ein längerer Baustopp. Mit unserem Wachdienst für Baustellen (Baustellenbewachung) entstehen keine Arbeitsausfälle und kein Verzug durch Wiederbeschaffung der Materialien und Maschinen. Nicht nur der Schutz vor Diebstahl, sondern auch anderweitige Baustellenkontrolle kann durch unser Sicherheitspersonal gewährleistet werden – so z. Bsp. Zugangskontrolle/Zufahrtskontrolle, Lieferscheinkontrolle, Verhinderung von Vandalismus o.ä.
Möchten Sie sich auch von unserem Service und der Qualität unserer Leistungen überzeugen – dann freuen wir uns auf Ihre unverbindliche Anfrage – telefonisch, über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@kc-security.de
Als Arbeitgeber im Bereich Sicherheit, Facility Management und Service suchen wir stets freundliche und professionelle Mitarbeiter. Fragen hierzu oder Bewerbungen an: Herrn Solak telefonisch oder per E-Mail an bewerbung@kc-security.de